Gegen 16.55 Uhr ging die erste Störungsmeldung bei der Zentralen Netzleitstelle der Stadtwerke ein. Kurz darauf ereignete sich in einem weiteren Netzbereich des 20 KV Netzes eine weitere Störung. Der sofort aktivierte Rufbereitschaftsdienst der Stadtwerke stellte einen Defekt in einer Schaltanlage des Brenners Parkhotel, sowie einen defekten Transformator im Hotel Quellenhof fest. Weitere Folgefehler ergaben sich an einem 20 KV- Kabel zwischen Mozartstraße und Krippenhof, sowie an einer Schaltstelle in der Friedrich-Ludwig-Jahnstraße. Aufgrund der aufgetretenen Fehler in unterschiedlichen Netzteilen erwies sich die Fehlereingrenzung als schwierig. Insgesamt 16 Mitarbeiter der Stadtwerke waren bis in die späten Abendstunden damit beschäftigt durch Umschaltarbeiten die Kunden wieder mit Strom zu versorgen. Im Brenners Parkhotel war die Versorgung wieder gegen 19.20 Uhr hergestellt. Gegen 21.10 Uhr waren fast alle Haushaltskunden wieder am Netz.
Die Fehleranalyse wird in den nächsten Tagen nach Auswertung der Betriebsprotokolle und Störschreiber erfolgen, wo geklärt werden soll, was ursächlich für diese Häufung von Störungen war. Spekulationen, wonach die lang anhaltend hohen Temperaturen ein Grund für den Stromausfall gewesen sind, können die Stadtwerke nicht bestätigen, aber auch nicht ganz ausschließen.
Erst nach Auswertung aller Ereignisse wird man eine genauere Auskunft zum Störungsgeschehen geben können. Derzeit ist man zunächst damit beschäftigt die Störungen zu beseitigen und defekte Anlagenteile zu reparieren bzw. auszutauschen.