Quantcast
Channel: Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 350

VfB Bühl präsentiert Rock OPEN AIR - Die 80er und 90er neu erleben

$
0
0

Ein Feuerwerk von Rocksongs aus den Charts der 80er und 90er, Top Bands zu günstigem Eintrittspreis: Das bietet das GRETHEL OPEN AIR 2013, präsentiert vom VfB Bühl am 15. Juni 2013 im Hägenich. Hier wird der Sound großer Rocksongs von der Bühne erschallen wenn vier Bands den größten Rockmusikern ihrer Zeit huldigen. Den Startschuß setzen die blutjungen Musiker von „Junior Rock“ der Rockformation der Städtischen Schule für Musik und darstellende Kunst in Bühl. Sie spielen Songs von Bruno Mars und James Blunt. Außerdem interpretieren sie deutsche Hits von Tim Bendzko und Culcha Candala.
Weiter geht es dann mit „Van Teichmann“, das Urgestein der Bühler Rockszene. Er macht Rock mit deutschem Text in ihrer eigenen „VT“ Art.

Freunde des Blues und Soul kommen anschließend an diesem Abend voll auf ihre Kosten: „Miller´s Blues Orchestra“ lässt die Familie der Blues Brothers wiederauferstehen. Mit Klassikern wie „Soul Man“, „Knock on Wood“ und dem Klassiker „Can´t Play the Blues in an Airconditioned Room“ treffen die im coolen Soul-Outfit gestylten Männer und Frauen mit einer unvergleichlichen Mischung musikalischer Sahnebonbons in die Herzen des Publikums.

Hauptact dieses Events wird „Mind2Mode“ sein. In ihrer superheißen Tribut-Show „Stadium Rock Legends“ spielen sie legendäre Songs der drei berühmten Bands U2, Depeche Mode und Simple Minds. Titel wie „Where The Streets Have No Name“, „New years Day“ von U2, Wall of Sound (Simple Minds), oder „Enjoy The Silence“ von Depeche Mode versetzen die Ü 35-Generation in ihre Jugendzeit zurück. Auch die Jüngeren werden von diesen Songs schnell mitgerissen. „Ihr seid so gut, dass Ihr es uns bald schwer macht“, sagt Simple Minds Frontman Jim Kerr über die Qualität von Minds2Mode.

Mit diesem Rockerlebnis der Superlative wird primär die Ü 35-Generation angesprochen, die ein paar Stunden lang eintaucht in die eigene Vergangenheit, die eigene Jugend. Das Programm ist nostalgisch, jedoch nicht zu verwechseln mit einer Oldie-Veranstaltung. Das Konzept basiert auf Songs, die Geschichte gemacht haben. Neben den unvergesslichen Liedern müssen die Künstler die Qualifikation mitbringen, das passende Stimmungsbild in der Gesamtheit zu vermitteln. Deshalb spricht das GRETHEL- OPENAIR durchaus auch die jüngeren Generationen an.

Ziel dieser Veranstaltung ist, den VfB nicht nur als reinen Fußballverein zu präsentieren sondern als kreativen Dienstleister für die Öffentlichkeit. Mit dem GRETHELOPENAIR wird ein neues Projekt gestartet, mit dem der Dialog mit den Menschen unserer Region kontinuierlich ausgebaut werden soll. Der Erlös des Konzerts wird für die sportliche Arbeit und zukunftsorientierte Maßnahmen des VfB eingesetzt. Die Verantwortlichen des VfB Eventmanagements, Lothar Bäuerle und Bernd Bross sind sehr zuversichtlich, dass diese Veranstaltung erfolgreich sein und sich zur jährlich stattfindenden OPEN AIR-Reihe entwickeln wird.

Eintrittskarten sind ab sofort in den Vorverkaufsstellen zu erhalten: Sparkasse Bühl Hauptstelle, Hörgeräte Lorenz in Bühl, Achern, Kehl, Rastatt, Ettlingen, Pilsstube zur Quetsch Bühl oder online: www.VfB-Bühl.de.

Datum: 
Samstag, 15. Juni 2013 - 14:50
Veranstaltungsort: 
VfB-Bühl Gelande, Hägenichstr. 2 Bühl
Foto: 
Internetseite: 
www.vfb-buehl.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 350