Quantcast
Channel: Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 350

Rantastic Kleinkunst und "außergewöhnliche Vorträge" in Baden-Baden: Programm Herbst 2013 vorgestellt

$
0
0

Erneut verspricht eine abwechslungsreiche RANTASTIC‐Saison mit zahlreichen Highlights aus den unterschiedlichsten Kleinkunstbereichen Entspannung und Unterhaltung vom Feinsten. Das Veranstaltungsprogramm für den Herbst und Winter 2013 umfasst insgesamt 25 Programmpunkte von Kabarett und Comedy über Konzerte und geschichtsträchtiges Theater bis hin zu einer außergewöhnlichen Vortragsreihe. „Ein Angebot für alle Kultur‐ und Kleinkunst‐ Fans in der Region ist unser Hauptanliegen“, betonte RANTASTIC‐ und klag‐Betreiber Jens Dietrich bei der Präsentation des Gesamtprogramms in der Hauenebersteiner Kleinkunstbühne, „deshalb bemühen wir uns sehr um ein möglichst breites Veranstaltungsspektrum.“

Neben einem handlichen Faltflyer zur schnellen Übersicht über die einzelnen Programmpunkte und Termine lädt eine umfangreiche Broschüre zum ausgiebigen Schmökern ein. Auch diesmal soll eine spannende und vielgestaltige Mixtur aus „Promis“ und vielversprechenden Talenten, „jungen Wilden“ und „alten Hasen“ das Publikum in Bann ziehen und zum Lachen, Schmunzeln oder Nachdenken verführen.

Zweite Saison mit außergewöhnlichen Vorträgen
Die in einem separaten Programmheft zusammengefasste RANTASTIC‐Reihe „Außergewöhnliche Vorträge“ im Herbst 2013 und Frühjahr 2014 geht nunmehr in ihre zweite Runde. Sensationelle Erlebnisberichte und Multimedia‐Shows über Peru und die Welt der Anden, den „Gepardenmann“ Matto Barfuss, den Extremkletterer und Slackliner Heinz Zak sowie die Sportlerbiografie „Vom Junkie zum Ironman“ werden die RANTASTIC‐Gäste mit Sicherheit faszinieren. Spannende Vorträge dürfen von dem Politprofi Dr. Heiner Geißler, dem Benimm‐Experten Moritz Freiherr Knigge, Vatikankenner Andreas Englisch und Bestsellerautor Ernst Peter Fischer zum Thema Mythen und Legenden in der modernen Wissenschaft erwartet werden.
Markus Krebs bei Rantastic Kleinkunst in Baden-Baden

Das Publikum darf sich einmal mehr auf ein funkensprühendes Feuerwerk mit Künstlern jeder Couleur und Bühnenevents für jeden Geschmack freuen. Besondere Konzerte, chorische A‐cappella‐Qualität und hochkarätiges Kabarett sind ebenso im Programm vertreten wie prickelnde Comedy, Jonglierkunst zwischen allen Stühlen, Theater und Lesung.

Eröffnet wird die Kleinkunstsaison im RANTASTIC vom Förderpreisträger des Kleinkunstpreises Baden‐Württemberg 2013, Özcan Cosar. Im Rahmen der interkulturellen Woche nimmt der junge Stuttgarter mit Wurzeln im Bosporus detail‐ und pointenreich die deutsch‐türkischen Befindlichkeiten ins Visier und aufs Korn (19.09.). Gefolgt von Markus Krebs, dem sympathischen Ruhrpott‐ Rabauken und Comedy‐Aufsteiger, der seine gesammelten Erfahrungen im aktuellen Soloprogramm „Literatur unter Betäubung“ verarbeitet hat (27.09.).

Meret Becker bei Rantastic Kleinkunst in Baden-BadenZahlreich vertreten und hautnah zu erleben sind Stars aus unterschiedlichen Bereichen. Die renommierte (Film‐)Schauspielerin Meret Becker ist eine Künstlerin mit vielen Gesichtern. Die der Komponistin, vielseitigen Musikerin und ausdrucksstarken Sängerin offenbart die Wahl‐Berlinerin gemeinsam mit Buddy Sacher, Mitbegründer des legendären Musikkabaretttrios Ars Vitalis und als Gitarrist mit allen Wassern gewaschen. Im kongenialen Duoverbund präsentieren sie „in Concert ‐ Deins & Done“ vielschichtige, eigenwillig interpretierte, bittersüße Liebeslieder mitsamt erhellend‐amüsanten Anekdoten (07.12.).

Piet Klocke, „Metaphysiker der deutschen Spaßkultur“ mit nordrhein‐ westfälischem Mutterwitz, gilt als trockenhumoriger Meister der Stilblüte und Wortverdrehung. Mit Fräulein Liebknecht an seiner Seite greift der Erzkomödiant im neuen Programm genau da an, wo wir am anfälligsten sind: dem ganz alltäglichen Wahnsinn (25.10.). Die bayerische Kabarettistin Martina Schwarzmann lässt in ihrem vierten Solo „Wer Glück hat, kommt“ Alltagsszenen und Fantasien rund um Haus und Hof, Garten und Kinderwagen aufleben. Ob spöttisch‐satirische Plaudereien mit einer gehörigen Portion Selbstironie, ob Gedichte und Lieder mit Biss aus dem Gefühlskosmos menschlicher Gesinnung, Schwarzmann pur lässt grüßen (07.11.). Willy Astor bei Rantastic Kleinkunst in Baden-BadenDie Komik des Minimalisten Rolf Miller lebt von der Andeutung und dem, was er nicht ausspricht. Hier lauert die Pointe hinter der Pause, ist Sprachlosigkeit und das ihr zu Grunde liegende Denken das alles beherrschende Leitmotiv. Auch bei seiner nervtötenden Bühnenfigur, die auf der Suche nach der richtigen Formulierung zu zahllosen Themen immer wieder glücklich scheitert (22.11.).Damit hat der Oral‐Apostel Willy Astor absolut kein Problem. In seinen Neuigkeiten schüttet der bayrische Wortspielakrobat vielmehr „Nachlachende Frohstoffe“ in Lied und Wort über seinem Publikum aus (26.11.). Comedy‐ Queen Mirja Boes dagegen lässt sich frank und frei über alle jene Dinge aus, die sie eigentlich nie machen wollte ‐ „Ich doch nicht!“ Aktuelles Rohmaterial, verdichtet in Stegreif‐Komik, Musik und Improvisation, bietet das Leben einer zweifachen Mutter allemal (30.11.). Ein bewegendes Comeback feiert Gaby Köster auf ihrer im Oktober gestarteten Lesetour nach fünfjähriger Bühnenabstinenz.Gaby Köster bei Rantastic Kleinkunst in Baden-Baden In Entsprechung zu ihrem Bestseller „Ein Schnupfen hätte auch gereicht!“ räumt sie nun persönlich und unverblümt mit manchen Gerüchten und Unwahrheiten auf (15.12.).

Musikalische Highlights sind ebenfalls gleich mehrfach garantiert: Auf ihrer Abschiedstournee sagen Global Kryner aus Österreich gewiss nicht leise „Servus“. Sondern beweisen, dass der Oberkrainersound, mit Pop, Jazz, Klassik und Spielwitz versetzt, in seriöse World‐Music verwandelt werden kann (04.10.). Eine Woche darauf spannt Klaus Lage in Liedern und Geschichten einen Bogen von seinen musikalischen Anfängen bis in die Gegenwart. Auch im zweiten Soloprogramm „Zeitreisen“ markieren seine unverwechselbare Stimme und sein Erzähltalent Höhen und Tiefen einer bemerkenswerten 30‐jährigen Karriere (11.10.). „A Cappella vom Feinsten“ kredenzt der europaweit hochgelobte Jazzchor Freiburg seinem Publikum. Swing und Samba, Afrostyle und Jazzchoräle erfahren hier neben aktuellen Bobby‐McFerrin‐Stücken eine komplexe, quicklebendige Umsetzung (31.10.). Seit zwei Jahren hat sich Graceland den Welthits von Simon & Garfunkel verschrieben. Dass diese in der Verbindung zweier Gitarren und Stimmen mit einem klassischen Streichquartett perfekt harmonieren, beweist das Duo in seinem neuen Projekt (29.11.).

Frauentrio Dreist bei Rantastic Kleinkunst in Baden-BadenMit rotzfrech‐witzigem Ehebefindlichkeitskabarett über Minderwertigkeitskomplexe und Generationskonflikte unter der Devise „Warum heiraten? – Leasing tut’s auch!“ wartet der Vollblutperformer Stephan Bauer auf (12.10.). Dem setzt das musikalische Frauentrio von Dreist als unwiderstehliche Flugbegleiterinnen auf der reiherair‐Flugroute „Einmal um die ganze Welt“ Stimmenwohlklang und komödiantisch turbulente Abenteuer entgegen (18.10.). Geballte Frauenpower querbeet verkörpern auch „Four Femmes for Fun“ alias Rebecca Carrington, Cloozy Haber, Vera Deckers und Anny Hartmann. In unterschiedlichen Genres und Figuren vereinen die Ladies ohne Wenn und Aber friedfertig Comedy, Musik‐ und Politkabarett (19.10.).

Ein Novum im RANTASTIC‐Veranstaltungskalender ist die Doppelaufführung „Der Schimmelreiter von Haueneberstein“. Eine 20‐köpfige Theatergruppe aus Hauenebersteiner Bürger/innen erweckt nach der Buchvorlage von Günter Hertweck überlieferte Dorfgeschichte zu neuem Leben. Premiere ist am Samstag, 9. November, um 20.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr), eine zweite Aufführung findet am Sonntag, 10. November, um 18 Uhr (Einlass: 16 Uhr) statt.

Über den Zustand von Gesellschaft und Politik macht sich der Kabarettist Jens Neutag in seinem fünften Soloprogramm „Schön scharf“ mit einem bissigen, niveauvollen Plädoyer gegen das Mittelmaß Gedanken (14.11.).

Rock gegen Ausgrenzung bei Rantastic Kleinkunst in Baden-BadenMusikalisch knüpft „Rock gegen Ausgrenzung“, ein Benefizkonzert zugunsten der Caritas‐ Wohnungslosenhilfe, mit Tobias Regner & Band (Gewinner DSDS 2006), Cobra Express sowie Moritz & the Horny Horns an eine ähnliche Thematik an (16.11.). Ein Sinnesspektakel ganz anderer Art gewährleistet dagegen die Circus‐Show „Hot Africa“: Über 25 Akrobaten, Jongleure, Tänzer/innen und Musiker/innen kreieren im exotischen Zirkusflair einen faszinierenden Erlebnisreigen (23.11.). Timo Wopp gelingt in seinem ersten Showprogramm „Passion“ ebenfalls ein Kunststück. Er jongliert mit der Erwartungshaltung seines Publikums genauso meisterlich und witzig wie mit verbalen Spitzen und diversen Gegenständen (11.12.).

Das nunmehr fünfte RANTASTIC Weihnachts‐Varieté mit großer Silvester‐Show wird auch in diesem Jahr von international renommierten Künstlern aus verschiedenen artistischen Bereichen gestaltet und zusammen mit dem Dinner‐ Menü zu einem unvergesslichen Ereignis (26.‐31.12.). Das neue Jahr mischt schrill und expressiv der schillernde Edel‐Punker und Paradiesvogel Kay Ray auf. Ein Wiederholungstäter auf unserer Bühne, dessen mit Pop‐Perlen und kauzigen Geschichten garnierte Achterbahn‐Show gleichermaßen provoziert, polarisiert und fasziniert (10.01.2014 / empfohlen ab 18 Jahren). „Dream a Little Dream“, dazu laden Rebecca Carrington und Colin Braun in ihrer brillanten Mixtur aus Musik, Comedy und kuriosen Alltagsgeschichten ein, natürlich nicht ohne „Joe“, Rebeccas hochbetagtem Cello (16.01.2014). Für einen prickelnden Saisonabschluss sorgen „4 Frauen mit Mumm“ und ihre einzigartige Revue „Sekt and the City“. Turbulente Frauengespräche, verrückte Leidens‐ und Liebeslieder pflastern ihren Wunsch nach Berühmtheit und ihre hemmungslose Suche nach persönlichem Glück mit Pep und Temperament (17.01.2014).

Qualität zum supergünstigen Preis bietet das Sparpaket mit den ABO‐ Varianten. ABO‐Bestellungen erfolgen online über www.rantastic‐kleinkunst.de. Interessenten haben die Wahl zwischen Veranstaltungen im RANTASTIC oder der klag‐Bühne Gaggenau, ein individuell zusammengestelltes Sparpaket mit 3 Veranstaltungen kostet insgesamt nur 44 Euro.

Beim Vortrags‐Sparpaket kann ein individuelles 3er‐Paket aus 8 außergewöhnlichen Vorträgen ebenfalls zum Preis von 44 Euro zusammengestellt werden:
• SA., 02.November: Daria León, Lars Bergen, Giovanna Bergen Soto ‐ “Peru – Welt der Anden”
• DO., 05. Dezember: Dr. Heiner Geißler ‐ „Sapere aude! – warum wir eine neue Aufklärung brauchen“
• FR., 06. Dezember: Ernst Peter Fischer ‐ „Warum Spinat nur Popeye stark macht – Mythen und Legenden in der modernen Wissenschaft“
• FR., 24. Januar 2014: Moritz Freiherr Knigge ‐ „Wie macht man’s richtig, Herr Knigge?“
• DI., 04. Februar: Matto Barfuss ‐ “Gepardenmann – gefleckte Jäger Afrikas“
• DO., 13. März: Andreas Englisch ‐ „Franziskus – Zeichen der Hoffnung“
• MI., 02. April: Heinz Zak ‐ „Jenseits der Vertikalen“
• DO., 08. Mai: Andreas Niedrig ‐ „Wer sagt, dass Leben immer leicht sein muss? – Vom Junkie zum Ironman“

Beginn der Vorträge ist um 20 Uhr, Einlass jeweils um 18 Uhr. Karten und Abos können unter www.rantastic‐kleinkunst.de bestellt werden. Die Kleinkunst‐Veranstaltungen beginnen in der Regel um 20.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr; sonntags ist Veranstaltungsbeginn um 19.30 Uhr und Einlass ab 17.30 Uhr.

Der Kartenservice erstreckt sich auf die bekannten Vorverkaufsstellen: Ticket Service Baden‐Baden – in der Trinkhalle, Tel. (07221) 93‐2700; BT‐ Geschäftsstelle Baden‐Baden, Stephanienstr. 1‐3, Tel. (07221) 215‐1230; Scheck In Center, Baden‐Baden, Gewerbepark Cité 7, Tel. (07221) 97 29 90; Rantastic Kleinkunstbühne, Aschmattstr. 2, Baden‐Baden.

Online können Tickets bestellt werden unter www.rantastic-kleinkunst.de oder www.reservix.de.

LocMain: 
Kategorie: 
News Quelle: 
Rantastic Kleinkunst
Bild: 
Markus Krebs bei Rantastic Kleinkunst in Baden-Baden
Meret Becker bei Rantastic Kleinkunst in Baden-Baden
Willy Astor bei Rantastic Kleinkunst in Baden-Baden
Gaby Köster bei Rantastic Kleinkunst in Baden-Baden
Rock gegen Ausgrenzung bei Rantastic Kleinkunst in Baden-Baden
Frauentrio Dreist bei Rantastic Kleinkunst in Baden-Baden
Bildquelle: 
Baden-Baden TV
Websites: 
www.rantastic-kleinkunst.de
Titel2: 
Es ist soweit, die Kleinkunstpäckchen sind einmal mehr geschnürt – die RANTASTIC‐Programmbroschüre, randvoll mit vielen Veranstaltungsinformationen, ist soeben druckfrisch erschienen! Die neue Herbstsaison in der RANTASTIC‐Bühne in Baden‐Baden/Haueneberstein lockt mit 25 Veranstaltungen und einer großen Programmvielfalt.
Slider: 
1
Foto_ganze_Breite: 
1
Bild_Slider: 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 350