Der Herbst hält Einzug in Rastatt. Pünktlich mit den ersten bunten Blättern lädt die Stadt Rastatt am Verkaufsoffenen Sonntag, 29. September 2013, von 11 Uhr bis 18 Uhr, zum Bauernmarkt ein. Die Geschäfte in der Innenstadt haben an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr geöffnet und bieten viele attraktive Einzelhandelsangebote. Hierzu laden das Citymanagement Rastatt und der Gewerbeverein RA³ ein.
Auf dem Marktplatz zwischen Stadtkirche und Historischem Rathaus sowie im Bereich der gesamten Schlossachse können die Besucher bummeln, probieren und genießen. Mehr als 50 Anbieter aus der Region haben ihr Kommen angekündigt und versprechen ein herbstliches und bäuerliches Angebot von erntefrischem Obst und Gemüse, herbstliche Gestecke, Naturkostprodukte, Gewürze, Liköre, Säfte, Korbware und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist mit verschiedenen Imbissen und rustikalen Spezialitäten gesorgt.
Der Rastatter Bauernmarkt ist ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie. Während die Eltern gemütlich über den Markt schlendern, können sich die kleinen Besucher auf verschiedene Attraktionen freuen: eine Hüpfburg der Sparkasse Rastatt-Gernsbach, ein Kinderkarussell, ein Spielmobil im Bereich des Museumstors und als Höhepunkt ein Gehege mit Ziegen von Landwirt Harald Hund.
Manches Männerherz wird bei der Ausstellung alter Landmaschinen im Bereich der Schlossachse und auf dem Marktplatz wohl höher schlagen: Der Verein Freunde alter Landmaschinen e. V. aus Steinmauern führt vor, wie Erntehelfer vergangener Tage früher in der Landwirtschaft genutzt wurden.
Im Ehrenhof des Rastatter Residenzschlosses findet die dritte Rastatter Mobilitätsschau statt. „Aufgrund der positiven Resonanz in den vergangenen beiden Jahren hat sich die Veranstaltung als weiterer Besuchermagnet während des Bauernmarktes in der Innenstadt etabliert. Entsprechend gerne präsentieren sich die lokalen Händler auf über 5.000 Quadratmeter Fläche mit mehr als 100 Fahrzeugen“, so Wirtschaftsförderer Raphael Knoth.
Auf dem Paradeplatz und im New Britain Park hinter dem Rathaus werden die Angebote in der Rastatter Innenstadt mit einem bunten Sport- und Fitnessangebot ergänzt. Ab 12 Uhr zeigen die örtlichen Vereine ihr vielfältiges Aktionsangebot, das zum Mitmachen einlädt. Neben Infoständen und Mitmachangeboten wie Sumo-Turniere für Kinder oder die Stadtmeisterschaft im Fahnenhochwurf gibt es auch ein wechslungsreiches Bühnenprogramm. Rastatter Vereine und Fitnessstudios zeigen sportliche Auftritte aus den Bereichen Tanz, Fitness und Kampfkunst. Bei schlechtem Wetter entfallen die Programmpunkte auf dem Paradeplatz und im New Britain Park.
Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es ganztägig auf dem Festplatz „Zur Friedrichsfeste“ in der Tiefgarage der Sparkasse von 10 bis 20 Uhr sowie in der Tiefgarage der BadnerHalle von 12 bis 20 Uhr.
