Quantcast
Channel: Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 350

Änderung Bebauungsplan Rastatt/Rheinau-Nord: OB lädt zu Informationsveranstaltung ein

$
0
0

Der Oberbürgermeister der Stadt Rastatt, Hans Jürgen Pütsch, lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 20. Juni 2013, um 19 Uhr, in die Mensa der Gustav-Heinemann-Schule, Rheinauer Ring 158, Rastatt, ein. Thema ist die Änderung des Bebauungsplans „Rheinau-Nord“. Die Änderung des Bebauungsplans ermöglicht es, außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen so genannte Nebenanlagen zu errichten. Die interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über die vorgesehene Änderung des Bebauungsplans zu informieren und mit der Stadtverwaltung zu erörtern. Neben Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch nehmen die Leiterin des Kundenbereichs Stadtplanung, Sandra Hentze, der Leiter des Fachbereichs Stadt- und Grünplanung, Markus Reck-Kehl, der Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung, Achim Schick sowie Harald Wiegand vom Kundenbereich Baurecht an der Bürgerinformationsveranstaltung teil.

Bisher durften im Geltungsbereich des Bebauungsplans Rheinau-Nord auf den nicht überbaubaren Grundstücksflächen keine Nebenanlagen errichtet werden. Unter Nebenanlagen versteht man untergeordnete Gebäude und bauliche Anlagen, die gegenüber einem Hauptgebäude einen bestimmten Zweck erfüllen. Dazu zählen beispielsweise Gewächshäuser, Gerätehütten oder Fahrradabstellplätze. Um den Bedürfnissen der Bewohner und Eigentümer im Baugebiet Rheinau-Nord Rechnung zu tragen, hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 22. April 2013 eine Änderung des Bebauungsplans Rheinau-Nord auf den Weg gebracht. Der geänderte Bebauungsplan sieht vor, Nebenanlagen bis zu einem Volumen von 40 Kubikmetern zuzulassen. Die Wand darf nicht höher als 2,5 Meter sein. In Vorgärten dürfen nur dann Nebenanlagen bestehen, wenn es sich um Zufahrten, Zuwege, Vordächer oder Müllboxen handelt. Zudem dürfen die Nebenanlagen die Funktion der Grünflächen und das städtebauliche Erscheinungsbild des Wohngebietes nicht beeinträchtigen.

News Quelle: 
Pressestelle Rastatt, Katrin Bogner
LocMain: 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 350