Kernpunkt des Markenauftrittes „Fly-Baden“ ist der informative Interntauftritt „www.fly-baden.com“, auf dem sich alle Partner nach einer gemeinsamen Einstiegsseite individuell präsentieren. Neu im Portfolio hinzugekommen ist die Fly-Baden Facebook Site, die kontinuierlich von allen Beteiligten weiterentwickelt wird, sowie ein DIN lang Flyer in zeitgemässem Design auf deutsch und englisch. Zudem wurde eine MICE-Broschüre entwickelt um auch die Geschäftsreisekunden anzusprechen. Um Familien stärker emotional anzusprechen ist eine passende Sympatiefigur entwickelt worden, die ab sofort plakativ auf allen Werbemitteln und den neu konzipierten Merchandising-Artikeln eingesetzt wird.
Die seit über 7 Jahren bestehende Marketingkooperation der Zielregionen des Regionalflughafens – übrigens in ihrer Art deutschlandweit einmalig – hat in der Vergangenheit durch Präsentationen auf den Incoming relevanten Flughäfen und Städten mit Direktfluganbindung auf die Region Baden hingewiesen, z.B. beispielsweise in London-Stansted, Stockholm, Barcelona, Dublin Hamburg und Wien. Mit einem aktualisierten Auftritt, entsprechenden Messeständen und Give-Aways sind auch in den nächsten Jahren Präsentationen geplant. Dazu kommen vernetzende Werbe- und Online-Aktivitäten mit Ryanair, Air Berlin und InterSky.
„Die deutliche Zunahme des Incomingverkehrs in unsere Region macht den Erfolg der Fly-Baden Aktionen in den ausländischen aber auch inländischen Quellmärkten wie Hamburg und Berlin deutlich. Speziell die Bewerbung der Weihnachtsmärkte der Partner auf der Ryanair Homepage sowie Anzeigenschaltungen in den jeweiligen Tageszeitungen können als Auslöser des deutlichen Wachstums im Monat Dezember gesehen werden. Die Region profitierte hier deutlich vom Netzwerk Fly-Baden“, freut sich Flughafenchef Manfred Jung über die erfolgreiche Kooperation.
