Quantcast
Channel: Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 350

25 Jahre Rastatter Patenschaft mit Entre Rios – OB Pütsch reist mit offizieller Delegation und Bürgern nach Brasilien

$
0
0

25 Jahre Patenschaft mit Entre Rios – das soll gebührend gefeiert werden. Daher reist Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch mit einer offiziellen städtischen Delegation und Bürgerinnen und Bürgern im Oktober nach Brasilien.

Das Stadtoberhaupt hatte schon während des Internationalen Rastatter Stadtfests 2013 die Gelegenheit, den Bürgermeister der Stadt Guarapuava, Cesar Silvestri Filho mit seiner Lebensgefährtin, und den Präsidenten der Genossenschaft "Cooperativa Agrària Mista Entre Rios", Jorge Karl und seine Ehefrau, persönlich kennenzulernen. Nun freut sich der OB auf ein Wiedersehen in der donauschwäbischen Siedlung Entre Rios. Begleitet wird das Stadtoberhaupt von Stadträtin Nicole Maier-Rechenbach (SPD), Stadtrat Herbert Köllner (Freie Wähler) sowie Stadtrat Roland Walter (ALG) als Vertreter der Fraktionen im Rastatter Gemeinderat. Der offiziellen städtischen Delegation schließen sich rund 20 Rastatterinnen und Rastatter an. Sie werden bis 20. Oktober in Brasilien bleiben und lernen das Land im Rahmen der Bürgerreise näher kennen.

Die Bürgerreise findet vom 5. bis 20. Oktober 2013 statt und wird von der Landsmannschaft der Donauschwaben organisiert. Deren Ehrenvorsitzender, Heinrich Juhn, leitet die Rundreise durch den Süden Brasiliens. Neben Entre Rios werden auch Iguacu, bekannt für seine Wasserfälle, das größte Wasserkraftwerk der Welt „Itaipu“, die Stadt Curitiba und Rio de Janeiro besichtigt. Wenige Plätze sind noch frei. Bei Interesse können sich Bürgerinnen und Bürger an den Ehrenvorsitzenden der Donauschwaben, Heinrich Juhn, telefonisch unter 07222-34593, oder per E-Mail an h.juhn@web.de wenden. Dort erhalten sie weitere Informationen über das Programm, die Flüge, Übernachtungen und Reisekosten.

Seit 1988 besteht die Patenschaft der Stadt Rastatt mit der donauschwäbischen Siedlung Entre Rios. Entre Rios liegt im Hochland des brasilianischen Bundesstaates Parana und besteht aus fünf Dörfern. Insgesamt leben dort rund 10.000 Menschen, davon sind ein Drittel donauschwäbischer Abstammung. Rund 550 donauschwäbische Familien hatten sich in Folge der Nachkriegswirren 1951/52 im Distrikt Entre Rios, Bezirk Guarapuava, angesiedelt. Wirtschaftlicher und kultureller Träger der donauschwäbischen Siedlung ist die Genossenschaft "Cooperativa Agrària Mista Entre Rios", die 1951 gegründet wurde. Seit nunmehr 25 Jahren werden die freundschaftlichen und familiären Kontakte der Donauschwaben in Rastatt mit der donauschwäbischen Volksgruppe in Entre Rios gepflegt und durch gegenseitige Besuche lebendig gehalten.

News Quelle: 
Pressestelle Rastatt, Katrin Bogner
LocMain: 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 350