Novellist geht natürlich als klarer Favorit an den Start. „Den Erwartungsdruck nimmt man gerne in Kauf, wenn man ein solches Pferd trainieren darf“, sagte Trainer Andreas Wöhler. „Novellist wird am Samstag anreisen, sein letztes größeres Training hat er am Montag absolviert. Es geht ihm gut.“ Sein Reiter ist Eduardo Pedroza, der mit Novellist beim Frühjahrs-Meeting den Grossen Preis der Badischen Unternehmer (Gr.II) gewann und in der Grossen Woche bereits vier Siege landen konnte. „Er hat einen guten Charakter und zeigt die richtige Wettkampfhärte“, lobte er den Hengst.
Wöhler hat den Grossen Preis von Baden einmal gewonnen – 1991 dank Lomitas mit Peter Schiergen im Sattel. Schiergen ist längst selbst Trainer und als solcher gerade im Iffezheimer Saison-Highlight extrem erfolgreich: Sechs Siege, zuletzt zwei Mal mit der Ausnahmestute Danedream, stehen schon zu Buche. Schiergen schickt am Sonntag den dreijährigen Empoli ins Rennen, zuletzt Zweiter hinter Seismos, dem zweiter Wöhler-Pferd im Grand Prix,im Grossen Preis von Bayern (Gr.I) wurde. „Empoli wird von Start zu Start besser“, sagte Schiergen. „Nur im Derby lief es nicht.“ Der von Schiergen ebenfalls trainierte Derbysieger Lucky Speed kann nicht laufen: „Er hat gehustet und ist verschleimt, das Risiko wäre einfach zu hoch.“
Der Derbyvierte Quinzieme Monarch (Jens Hirschberger) und der inzwischen in Tschechien trainierte Meandre, dreifacher Gruppe I-Sieger in Frankreich und Deutschland, sind die weiteren Herausforderer für Novellist. Die beiden noch gestern mit Reiter gemeldeten Pferde Kassiano und Universal, die in England trainiert werden, sind heute bei der endgültigen Starterangabe wieder abgemeldet worden. Im Longines Grosser Preis von Baden (Start 17.05 Uhr) wird die Super Dreierwette mit einem Mindesteinsatz von drei Euro und einer garantierten Gewinnausschüttung von 20.000 Euro ausgespielt.
Insgesamt schüttet Baden Racing am Sonntag bei zehn Rennen (erster Start um 13.35 Uhr) 165.000 Euro an garantierten Gewinnen aus. 80.000 Euro in der „Wettchance des Tages“ (4. Rennen) und 50.000 Euro im 6. Rennen in einer normalen Dreierwette. Zudem wird am Sonntag der „Longines Prize for Elegance“ vergeben – die Dame mit dem besten Outfit und schicksten Hut gewinnt u.a. eine wertvolle Damenuhr von Longines.
