Der Tulpenbaumgarten auf dem Baden-Badener Hauptfriedhof wurde viele Jahre nicht mehr als Stätte für Beisetzungen genutzt. Das Gartenamt konnte hier völlig frei die neuen Urnengemeinschaftsgräber gestalten. Bei der Kalkulation der Kosten hat das Gartenamt alle anfallenden Leistungen gebündelt, der Preis für ein Urnengrad liegt hier bei nur knapp zweitausend Euro (1.995 €).
Mit diesem Angebot trägt die Stadt der steigenden Nachfrage nach pflegefreien Grabplätzen Rechnung. Die Gründe für die Wahl dieser Bestattungsart sind unterschiedlich. Angehörige oder Hinterbliebene, die aufgrund körperlicher Einschränkungen die Pflege selber nicht mehr übernehmen können, aber weite Entfernungen spielen hier ein wachsende Rollen. Die Pflege übernimmt das Gartenamt, auf insgesamt 26 quadratischen wie auch ovalen Grabfeldern werden unterschiedliche Bepflanzungen je nach Sonnenschein und Schatten für ein abwechslungsreiches Bild sorgen.
Grabstellen ohne Pflegeaufwand sind nachgefragt wie nie, auch hier in Baden-Baden ist ein Trend erkennbar, der das Bild unserer Friedhöfe verändern wird. Das Gartenamt gestaltet jedes der Grabfelder ein bisschen anders. In diesem Grabfeld wird die Rose mit dem passenden Namen "Lichtblick" den Boden in nur wenigen Jahren komplett bedeckt haben.
Für die Stadt Baden-Baden ist die Bewahrung der Kultur, im Leben wie auch nach dem Tod von großer Bedeutung. Durch die neue Gestaltung auf dem Hauptfriedhof kommt diese Philosophie zum Ausdruck.
