Die erste gemeinsame Unternehmung stellt das Leben und Werk von Frida Kahlo in den Mittelpunkt und umfasst Exponate von Global Entertainment Properties sowie über 600 Exponate, die Teil der Sammlung des Museums sind: Fotos, original mexikanische Artefakte, Kleider, Schmuck, Retablos, Möbel , Maya- und Aztekische Skulpturen. Die Kombination der Exponate von Global Entertainment Properties und die Artefakte aus der Ausstellung des Museums werden in den USA ab Herbst 2013 zu sehen sein. Die Frida Kahlo Ausstellung bleibt bis 30. Juni 2013 in Baden-Baden geöffnet.
Das Kunstmuseum Gehrke-Remund ist ein privat-geführtes monographisches Kunstmuseum, in 2008 gegründet. Das Kunstmuseum zeigt exklusiv das Gesamtwerk von Frida Kahlo.
Die 116 Frida Kahlo Gemälde sind lizenzierte, meisterliche handgemalte Repliken von © Banco de México Diego Rivera & Frida Kahlo Museums Trust / VG Bild-Kunst, Bonn 2008.
Das Ziel vom Kunstmuseum Gehrke-Remund ist es, dem Besucher einen umfassenden Überblick über das gesamte Werk der mexikanischen Künstlerin zu geben. So ist es möglich ihre Entwicklung zu erfassen und unterschiedliche Stilphasen zu erkennen durch welche die Künstlerin in ihrer Schaffenszeit gegangen ist.
Die Besucher können Frida Kahlos Gemälde und ihr Umfeld intensiv erleben. Neben den Kunstwerken und Fotos zeigt das Kunstmuseum Gehrke-Remund das kulturelle und historische Umfeld von Frida Kahlos Leben und ihrer Zeit in Mexiko: Tehuana Huipiles (Blusen) und Kleider, Schmuck, prä-kolumbianische Skulpturen, mexikanische Votivbilder und das gesamte Umfeld, in denen die Künstlerin gelebt und gearbeitet hat.
Diese 360 Grad-Sicht auf Kahlos Leben und Werk ermöglicht dem Besucher völlig in ihre Kunst einzutauchen und ermöglicht das bessere Verständnis für die Künstlerin und der mexikanischen Geschichte und Kultur.
